Grundlehrgang Böllern & Vorderlader in Kronberg!
Am 8. & 9. Oktober 22 findet er in den Vereinsräumen der CSG statt. Lehrgangsträger und Sachverständiger Thomas Malcher bildet nach aktuell gültigen Ausbildungsgrundsätzen aus. Dieser Lehrgang mit behördlicher Abschlußprüfung ist mit eine Voraussetzung einer §27 Erlaubnis zur Ausübung des Schießens. Vorab und rechtzeitig -z.Z. ~4- Monate!- ist eine Unbedenklichkeitsbescheinigung erforderlich. Details und zur Anmeldung in Kürze hier.

Der Partnerschaftsbesuch in den Niederlanden, zur Schietvereniging Nieuwleusen steht wieder an!
An Christi Himmelfahrt -26. bis 29. Mai- starten einige Mitglieder auf um mit den Freunden aus Holland nach langer Zeit, bedingt durch die Pandemie, ein Wiedersehen feiern zu können.
Diese gemeinsamen Treffen, jeweils abwechselnd in den Orten, finden schon regelmäßig seit 55 Jahren statt. Es ist immer ein schönes, gemeinsames Zusammenkommen, mit regem Austausch und in fröhlicher Atmosphäre.
Bis es dann leider heißen muss:
"Tot Ziens!"

Die aktuellen Arbeitseinsätze sind im Mitgliederbereich einschließlich April 2022
hinterlegt! - 7. Mai 2022
Aktuelle Vereinssituation unter Corona
Die neue "Coronavirus-Basisschutzmaßnahmenverordnung" des Landes Hessen tritt am 2. April 2022 in Kraft. Die bisherigen Auflagen entfallen ab diesem Zeitpunkt ersatzlos. Es heißt darin, dass die allgemeinen Empfehlungen zu Hygiene und Tragen einer medizinischen Maske, insbesondere in Innenräumen und in Gedrängesituationen, eigenverantwortlich und situationsangepasst berücksichtigt werden sollten.
Somit können wieder alle Mitglieder uneingeschränkt unser Schützenhaus besuchen und am Training teilnehmen.
Samstag 02. April 2022 (Lothar Strobl, OSM)
Das "Schützenwesen in Deutschland" ist als
schützenswerten Tradition von der UNESCO erklärt.
Die Cronberger Schützen-Gesellschaft von 1398 ist jetzt im
bundesweiten Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes gelistet.
