2. Hessisches Böllertreffen 2023 am 9. Sep. 2023!

Wieder in Kronberg wird ein weiteres Mal ein Hessisches Böllerschützentreffen stattfinden. Alle Versuche in den Jahren zuvor , einen Jubiläumsverein zu bewegen ein solches auszurichten, scheiterten. Corona war und ist für viele immer noch ein starkes Argument. Auch wir werden uns an eventuelle behördliche Auflagen halten müssen.

Dagegen haben wir ein Gegenargument  gesetzt - Boris Rhein als Hessischer Ministerpräsident ist unser Schirmherr!

Freunde des Donners und des Pulverrauchs - Sichert Euch den Termin bereits jetzt. Erste Anmeldungen sind schon gebucht - 2018 läßt Grüßen.

Sep. 2022

Bisher wurden in den Jahren 2020 & 2021 alle Böllerschützentreffen im Land abgesagt! Was für bedauernswert stille Jahre. 

Im Herbst 21 gab es freudige Ausnahmen bei den Treffen beim SV Weidenthal sowie SG Frankenthal, beide in der Pfalz!

Die Böllerschützen der CSG von 1398 zusammen mit ihren Freunden der 
1. Frankfurter Böllerschützen des SV Eschersheim 1923 trafen sich am 17. Juli 2021 zu einem fulminanten Event mit über hundert Schützen. Endlich wieder ein krachendes Erlebnis.

_______________________________________________________________________

Die 52. Thäler Kerb in 2020 und in 2021 wurden erstmalig                       nach Wiederaufnahme seit 1967 ausgesetzt!

------------------------------------------------------------------------------------------

Die 51. Thäler Kerb hat mit den Böllerschüssen der Cronberger Schützen-Gesellschaft von 1398 begonnen. Bei strahlend blauem Wetter, ohne Hitze - ideale Bedingungen also, setzte sich der Umzug in die Staagass in Bewegung.

September 2018

Das  1. Hessische Böllerschützentreffen

in der Lindenstruth, Kronberg war ein voller Erfolg. Ein strahlend blaues Wetter, freundliche Schützen, tolle Trachten - kurz, alles passte.

Jetzt mit Videos & viele Bilder, Presseberichte und mehr - hier unter Böllerschützen. 

 

Das 1. Hessische Böllerschützentreffen in Kronberg

fand am 29. September 2018 aus Anlass der 620 Jahre Schützentreffen zwischen Frankfurt und Kronberger Schützen statt. Gleichzeitig feierten die 1. Frankfurter Böllerschützen des SV Eschersheim 1903 ihr 115 jähriges Bestehen in zwanzigjähriger Gemeinschaft mit den Böllerschützen der Cronberger SG von 1398.

Am 18. Oktober fand im Kaisersaal des Frankfurter Römers der feierliche Schlussakt des 1. Hessischen Böllerschützentreffens statt. Auf Einladung des Oberbürgermeisters Peter Feldmann trafen sich die Vertreter der beiden Städte Kronberg und Frankfurt, die beiden Vereine CSG von 1398 & SV Eschersheim sowie der Hessische Schützenverband  und weitere Gäste.

1. Hess. BST - Salut der Hand- & Schaftböllerschützen VIDEO
20180929_153613.mp4
MP3 Audio Datei 25.9 MB
1. Hess. BST - Reihenfeuer der Kanonen und Standböllerschützen
VIDEO
VID-20180929-WA0004.mp4
MP3 Audio Datei 3.0 MB

Fotografen:  Wolfgang Zander, Clemens Montkau, Ulrich Strempel, Yvonne Gilgen